Flügelgläser

Flügelgläser

Flügelgläser, zierliche Glasgefäße mit stengelförmigen Fuß, an den zwei flügelartige Ansätze angeschmolzen sind; bes. zu Venedig im 16. und 17. Jahrh. hergestellt [Abb. 607], auch neuerdings beliebt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flügelgläser — Flügelgläser, venezian. Kelchgläser mit hohem, dünnem, stengelförmigem Fuß, an denen zwei meist gleichartige, seltener verschieden gestaltete Ansätze (Flügel) angeschmolzen sind. Gelegentlich wurden Flügel phantastischer Tiere nachgeahmt; meist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Flügelgläser — Flügelgläser,   venezianische Kelchgläser (seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts) auf meist hohem Stil, der in der Mitte verschiedenartige Ansätze (Flügel) in Tiergestalt oder anderen Formen aus in der Regel gefärbtem Glas trägt. Fuß und… …   Universal-Lexikon

  • Kunstgewerbe — Kunstgewerbe. Im allgemeinen gehört zum Kunstgewerbe alles, bei dessen Herstellung eine gewisse künstlerische Tätigkeit sich entfaltet; wie weit diese Tätigkeit gehen muß, läßt sich nicht bestimmen und es bleibt der persönlichen Auffassung ein… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Glas — Becherglas; Wasserglas; Fensterglas * * * Glas [gla:s], das; es, Gläser [ glɛ:zɐ]: 1. <ohne Plural> hartes, sprödes, leicht zerbrechliches, meist durchsichtiges Material: farbiges, gepresstes Glas; Glas blasen, schleifen; die… …   Universal-Lexikon

  • Murano — I Murano,   Stadtteil (seit 1923) von Venedig, Italien, auf fünf dicht beieinander liegenden Inseln (insgesamt 459 ha, etwa 7 000 Einwohner) in der Lagune, nördlich des Stadtzentrums. Murano ist seit 1292 Hauptinsel der venezianischen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”